Richtig. Alle unsere Geräte können in Alltagskleidung genutzt werden. Viele unserer Kunden ziehen jedoch bequeme Sportkleidung vor. Die Magnetwellen werden beim Magnetfeldtraining durch die Kleidung hindurch in die Muskulatur transportiert, wodurch diese automatisch aktiviert werden.
Beim Biofeedbacktraining wird der verwendete Sensor durch die Bekleidung ebenfalls nicht beeinträchtigt.
Beim klassischen Training sind viele Teilnehmer oft unsicher, ob sie den Beckenboden richtig anspannen. Häufig besteht in diesem Bereich eine verminderte Sensibilität, so dass Übungen nicht richtig ausgeführt werden und so ihr Ziel auch nicht erreichen. Durch das Magnetfeldtraining wird die Wahrnehmung des Beckenbodens gefördert und das gesamte Muskelsystem der Körpermitte gezielt gekräftigt. Beim Biofeedback-Training werden An- und Entspannung auf einem Bildschirm sichtbar gemacht und Sie lernen, den Beckenboden bewusst zu kontrollieren.
Das Training in unserem Beckenbodenzentrum dauert in der Regel zwischen 30 und 55 min. In Abhängigkeit von Ihrem Beschwerdebild umfasst das Programm 8 bis 20 Termine über einen Zeitraum von 6-12 Wochen. Für ein optimales Ergebnis sollten wöchentlich 2 Trainingseinheiten absolviert werden.
Gerade in der Anfangszeit ist ein regelmäßiges Training wichtig. Nur durch regelmäßiges Training kann der Beckenboden funktionell aufgebaut werden, daher sollte man sich für unser Basisprogramm einen Zeitraum suchen, in dem die Trainingseinheiten ohne längere Unterbrechung absolviert werden können.
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, setzen Sie sich schnellstmöglich mit uns in Verbindung, um einen Alternativtermin abzustimmen.
Erste funktionelle Trainingserfolge (gezieltes An- und Entspannen der Beckenbodenmuskulatur) sind in der Regel nach zwei bis drei Trainingseinheiten sichtbar. Verbesserungen des Beschwerdebildes werden häufig nach etwa 4 Wochen wahrgenommen und sind u. a. vom Beschwerdegrad abhängig.
Im Allgemeinen berichten unsere Kunden und Kundinnen von einer guten bis sehr guten Verträglichkeit. Die durch das Training entstehende gute Gewebedurchblutung wird direkt nach der Trainingseinheit als angenehm und nachhaltig verspürt. Zu Beginn kommt es vereinzelt zu einem leichten Muskelkater.
Grundsätzlich ist das Training im Beckenbodenzentrum auch mit gesundheitlichen Einschränkungen möglich. Für das Magnetfeldtraining gibt es u. a. folgende Kontraindikationen: Schwangerschaft, elektronische oder metallische Implantate (insbesondere im Bereich zwischen Knie und Hals). Bevor Sie mit dem Training starten, werden Kontraindikationen genau mit Ihnen abgeklärt!
Nein, es gibt keine Altersbeschränkung. Gerade, wenn mit fortschreitendem Alter die körperliche Mobilität nachlässt, bietet das Training in unserem Beckenbodenzentrum eine besonders wirksame Möglichkeit, ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen.
Nein, leider zahlen und bezuschussen die Krankenkassen die Programme unseres Beckenbodenzentrums zur Zeit nicht, wohl aber das Beckenbodentraining als Präventionskurs in der Gruppe nach § 20 SGB V.
Wir nutzen unser Fachwissen und unsere Erfahrung, um gemeinsam mit Ihnen, Lösungen für Ihre individuellen Beschwerden zu finden. Dabei ist uns die persönliche Beziehung zu unseren Kunden besonders wichtig. Ihr Training findet unter fachlicher Betreuung in eigenständigen Räumlichkeiten, mit modernsten und medizinisch zugelassenen Geräten, statt. Ergänzend zu unseren Basisprogrammen bieten unsere weiterführenden Programme die Möglichkeit neben dem Training des Beckenbodens auch zusätzliche Schwerpunkte zu integrieren, z. B. Haltung, Rücken oder Entspannung.
Vereinbaren Sie unverbindlich einen Beratungstermin inkl. Probe!
Gerne können Sie uns auch telefonisch kontaktieren: 06123 999 570
Im Grohenstück 5 | 65396 Walluf
06123-999 570 | pelvipower@vitafit-walluf.de
Öffnungszeiten des Beckenbodenzentrums
Pelvipower Walluf